Software defined networking (SDN) und network functions virtualization (NFV) bieten die Möglichkeit, Netzwerkdienste dynamisch bereitzustellen, um neue Anwendungen und Dienste zu unterstützen.
Um die Bereitstellung und On-Demand-Bereitstellung neuer Dienste zu koordinieren, müssen Betreiber Automatisierungstools einsetzen, die auf vordefinierte Anforderungen für Änderungen im Netzwerk reagieren. Dies kann sein, um automatisch für die Umleitung des Datenverkehrs auf leistungsfähigere Netzwerkpfade zu reagieren oder um Kunden-Self-Care-Portale zu unterstützen, in denen neue Dienste bei Bedarf und mit automatisierter Bereitstellung erstellt werden können. Die Überwachung dieser neuen dynamischen Architekturen erfordert Tools, die sowohl in Bezug auf die Art und Weise, wie sie eingesetzt werden, als auch in Bezug auf die Art und Weise, wie sie reagieren und skalieren, in diesen hochgradig autonomen Umgebungen flexibel sind.
SD-WAN: eine neue Umsatzmöglichkeit
Dienstanbieter nutzen bereits SDN und NFV, um neue verwaltete SD-WAN-Dienste anzubieten, und arbeiten mit Geräteanbietern zusammen, um SD-WAN ‚as a Service‘ für Unternehmenskunden bereitzustellen und zu verwalten. Je nach Standort der Unternehmensstandorte kann dies die Installation von Geräten an Kopfstellen und Kundenniederlassungen außerhalb des Netzwerk-Footprints des Dienstleisters erfordern.
Eine weitere Möglichkeit für Dienstanbieter besteht darin, SD-WAN mit NFV zu kombinieren, um Overlays mit traditionellem Breitbandzugang zum Rand des Betreibernetzes zu erstellen, entweder an einer E-NNI oder einem Internet-POP. (Dieser Ansatz wird im Volksmund als „vWAN“ bezeichnet.) Durch die Rückführung des Off-Net-Verkehrs über Netzwerkverbindungen umgehen die Betreiber die Notwendigkeit, mehr Kopfstellen zu bauen, um den Off-Net-Verkehr zu bündeln und Remote-CPE-Geräte zu verwalten.
SDN und NFV sind nicht ohne Herausforderungen
SDN und NFV können Herausforderungen schaffen, wenn es darum geht, sicherzustellen, dass Sie Ihre Versprechen gegenüber den Kunden einhalten. Dynamische Änderungen am Netzwerk können bei der Bereitstellung einer Performance-Monitoring-Lösung zu Komplexität führen. Performance-Management-Lösungen müssen mit dem rasanten Wachstum der Services Schritt halten und genauso dynamisch und flexibel sein wie softwaredefinierte Netzwerke.
Viele Anwendungen und Dienste befinden sich heute auch in der Cloud. Service Provider benötigen Tools, die tiefer in das Netzwerk eindringen und die Erfahrung des Kunden mit dem gesamten End-to-End-Service genau messen können. Diese Tools müssen auch flexibel sein, wo und wie sie eingesetzt werden können, um den besten Ausgangspunkt für die Überwachung dieser neuen Architekturen zu erhalten.
SDN erfordert eine Weiterentwicklung der Service Assurance-Lösungen
Wenn ein Service Provider Dienste außerhalb des eigenen Netzwerks oder außerhalb seines eigenen Footprints erbringen muss, kann die Transparenz der Netzwerkleistung und des Kundenerlebnisses eine Herausforderung sein. Service-Sicherungslösungen für SDN-basierte Dienste, wie z. B. SD-WAN, müssen flexibel, herstellerunabhängig und einfach in einer virtualisierten Infrastruktur für ein durchgängiges Servicequalitätsmanagement einsetzbar sein.
Die Skylight-Lösungssuite von Accedian bietet einen umfassenden Überblick über SDN- und NFV-basierte Dienste. Mit der langjährigen Erfahrung von Accedian im Service Provider-Umfeld und der kürzlich hinzugekommenen Layer 4-7-Überwachung und -Berichterstattung für die Netzwerk- und Anwendungsleistung können Service Provider sicherstellen, dass netz- und cloud-basierte Dienste die vereinbarten Leistungsziele erreichen. Am wichtigsten ist, dass sie das Kundenerlebnis für den Endverbraucher sicher kontrollieren können.